Arthroskopische Kalkdepotentfernung
Bei erstmaligem Auftreten der Symptome ist eine konservative Therapie zu empfehlen. Führt dieses nicht zu einer Besserung der Beschwerden kommt ein operativer Eingriff in Frage.
Das Kalkdepot und der entzündete Schleimbeutel werden in diesen Fällen durch einen minimal invasiven Eingriff in arthroskopischer Technik schonend entfernt. Ein erneutes Auftreten eines Kalkdepots der operierten Schulter ist in der Regel nicht zu befürchten, in ca. 20% bis 30% der Fälle kann jedoch später auch die Gegenseite betroffen sein.
Nach der Operation
Die Nachbehandlung beinhaltet Bewegungsübungen unter physiotherapeutischer Anleitung. Die ersten 14 Tage nach der Operation sollte das Schultergelenk geschont und Überkopftätigkeiten vermieden werden.
Hildesheim Schulter Operation Arzt Kalkdepotentfernung Dr. Warzecha Behandlung